Begeisterung für einen Kindergartenplatz!

Die erste Arbeitssitzung des Rates und sofort steht ein Zuschussantrag auf der
Tagesordnung! Grund genug, direkt mit dem Antragsteller ins Gespräch zu kommen!
Der Antragsteller war der Vorstand der Kindergarteninitiative Overhagen e.V., in dem Fall der
Vorsitzender Herr Dr. Reilmann. Der Kindegarten Pfiffikus im Ortskern, in der ehemaligen
Grundschule. Im Frühjahr dieses Jahres gab es einen Wasserschaden, mit gravierenden
Folgen. Noch jetzt sind mehrere große Bereiche nicht nutzbar, blanker Rohbeton auf dem
Boden, Zwischenwände bestehen zum Teil nur aus dem Ständerwerk. So schlimm dieses
Malheur ist, der Trägerverein nutzt es nun um nicht nur die Wiederherstellung, die zum
großen Teil von der Versicherung übernommen wird, auszuführen, sondern auch um den
Ausstattungsstandart zeitgemäß anzupassen. In dem Fall den Wiedereinbau des Fußbodens
sofort mit einer Fußbodenheizung durchzuführen! Die Kinder werden es danken!
Der Grund unseres Besuchs war die Besichtigung des Bauschadens und es wurde eine
Besichtigung eines sehr gut funktionierenden Kindergartens mit dem Resultat: Offen, hell,
frei und voller Fröhlichkeit! Der äußerst moderate Zuschuss ist Dank der sehr guten Initiative
von Einrichtungsleitung und Elternunterstützung sehr gut angelegt!
Danke für die gute Arbeit!

v.l.: Jana de Vidts, Detlef Cramer, Hans-Dieter Marche und Jessica Münzel

Die neue Aufstellung für den Stadtrat

Wir wurden gewählt und jetzt auch vereidigt.

Heute sind wir in die neue Ratsperiode gestartet.

Wir sind gespannt, was uns die nächsten 5 Jahre erwartet und versprechen vollen Einsatz und viel Engagement für Lippstadt und seine Menschen.

Wir freuen uns sehr über diese neue Herausforderung.

v.l. Dieter Marche (Fraktionsvorsitzender), Jessica Münzel (Ratsmitglied), Gabi Schütte-Holthaus (Ortsvorsteherin Bad Waldliesborn bis zum 31.10. und BG-Mitglied), Jana De Vidts (Ratsmitglied), Detlef Cramer (stellvertretender Fraktionsvorsitzender)

Ratsbummel 2025

Wir haben das erste Mal als neu gewählte Ratsfraktion der BG am traditionellen Ratsbummel teilgenommen und die Gelegenheit genutzt, mit möglichst vielen der ca. 100 Vertreter aus Politik und Verwaltung ins Gespräch zu kommen.
Es war ein guter Startschuss für eine gute Zusammenarbeit in den kommenden 5 Jahren! Wir freuen uns darauf!

Einweihung des Quartierszentrum im Roncalliweg

Engagement würdigen. Gemeinschaft feiern. Zukunft gestalten.
 
Unter diesem Motto stand die Einweihung des Quartierszentrum im Roncalliweg.
Langjährige Ehrenamtliche, die lange Jahre den SkF im Vorstand/Rat getragen haben, wurden in den wohlverdienten SkF-Ruhestand verabschiedet. Und das letzte große Projekt dieses Teams, der Neubau des Bewohner- jetzt Quartierszentrum wurde festlich eingeweiht.
Viele Menschen waren heute gekommen, um DANKE zu sagen und gemeinsam zu feiern! Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Räumlichkeiten und Herzlichen Dank, dass wir dabei sein durften!

Einweihung "Rodepark"

Das neue Spielgelände „Rodepark“ in der Gorch-Fock-Straße ist eröffnet:

5.000 Quadratmeter Spielfläche mit allem, was dazugehört. Die Investition in Höhe von 650.000 Euro hat sich gelohnt. Die Kleinen sind begeistert! Ein Besuch lohnt sich!
Und einen Namen hat die Anlage auch direkt bekommen. 75 Vorschläge waren dafür eingegangen. Gewonnen hat der Name „Rodepark“.
Vielen Dank an alle, die an der Umsetzung mitgewirkt haben und auch die Eröffnung so toll organisiert haben!

Nun ist es endlich raus…

Vielen Dank an das Redaktionsteam des Patriot! Sie haben den Mut gehabt, die Leserfrage
an den Kandidaten zu stellen und hartnäckig nachgefragt! Den Mut dazu hatten wir, aber im
Bewusstsein, als Ratsgruppe dann eine Schlammschlacht los zu treten, haben wir auf eine
Reaktion verzichtet.
Die Zähne zusammenbeißen und durch. War unsere interne Richtung. Frank Hintermwald
kannten wir schon lange, und er hat sehr genervt. Unsere Sozialmedia-Frau war sehr
wachsam und hatte Kopien der veröffentlichten Seiten gemacht. Die Wut in unserer Gruppe
haben wir selber kanalisiert.
Was bleibt ist: Der Kandidat hatte eine gute und nachhaltige Wahlreklame für sich und hofft
auf Mitleid: Ich hatte Stress und da reagiert man schon mal nicht so richtig, ist doch
menschlich!
Es bleibt bei einem Sieg von Herrn Tschense für die neue Ratsperiode: Wie hat dieser
Bürgermeister es wirklich gemeint? Stimmt das überhaupt? Und kann er nach dem einfachen
Wahlkampf Gegenwind aushalten? Es wird spannend!
Und: Hätte er jetzt nicht schon wieder etwas Ähnliches im Köcher, dann hätte er sich für sein
Verhalten bei den Betroffenen entschuldigt. Die Adressen kannte er vor einer Woche bei der
Unterstützungssuche ja auch…


gez.
Hans-Dieter Marche

Kontakt

BürgerGemeinschaft Lippstadt e.V.
Vorsitzender
Hans-Dieter Marche
Torfkuhler Weg 11
59555 Lippstadt

Tel. 02941 64595

e-Mail: info@bg-lippstadt.de

Über uns

Wir sind eine ideologiefreie und politisch unabhängige Wählergemeinschaft. Wir wollen die Fragen und Probleme unserer Stadt, einschließlich der Ortsteile, in ständiger Diskussion und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern besprechen und versuchen, sie auch zu lösen!

Seit 1994 sind wir im Rat der Stadt Lippstadt als Fraktion vertreten.

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30