Antrag zur Ratssitzung 21.02.2022 
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Moritz,
im Rahmen eines Appells und einer Resolution bitten wir Sie als Gesellschafter der RLG, an
die Geschäftsführung und den Aussichtsrat zu appellieren, keine weiteren „Dieselbusse“ für
den ÖPNV im Einsatzgebiet Lippstadt mehr zu beschaffen! Begründung: Die RLG beabsichtigt
aktuell wieder Busse mit Dieselantrieb zu beschaffen! Die Fahrzeugflotte wird somit für lange 
Zeit dem Einsatz von Elektro- und CNG-Antrieben und in greifbarer Zeit der Anschaffung von 
„Wasserstoffbussen“ verschlossen! Die Bundesregierung fördert im großen Rahmen die 
Elektromobilität, da ist die  beharrliche Diesel-Weiterführung  im lokalen ÖPNV das falsche Signal! 
 Die  E-Busse  sind  in unserem Bereich getestet worden, was nach unseren Informationen zu 
einem  positiven Ergebnis geführt hat. Eine CNG-Tankstelle ist in Lippstadt seit vielen Jahren in 
Betrieb.  Also, es gibt klare Alternativen zu Dieselantrieben!  Eine weitere Alternative kommt 
hinzu: Wir  planen  in Lippstadt, in einer guten Kooperation von Verwaltung, Unternehmen und 
Politik, gerade den Bau einer Wasserstofftankstelle  mit Produktionsanlage für grünen Wasserstoff! 
Weiteren Rückenwind für den Umstieg auf klimafreundlichere Antriebe im ÖPNV hat bereits die 
 alte Bundesregierung vorausschauend auf den Weg gebracht, mit der Verabschiedung des 
„Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge“ (Umsetzung der 
Clean Vehicles Directive / CVD, in Kraft getreten mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt im 
Juni 2021. Um dem Appell in Richtung der RLG-Führung unterstützende Kraft zu geben, bitten wir
Juni 2021. Um dem Appell in Richtung der RLG-Führung unterstützende Kraft zu geben, bitten wir
Sie, den „Dieselverzicht“ im Rahmen eines TOP in der kommenden Sitzung zur  Abstimmung zu bringen. 
   Vielen Dank! 
 Mit freundlichem Grüßen 
im Namen der BG-Fraktion 
 gez. Jessica Münzel und Hans-Dieter Marche    
 
 
				